Koli-Nationalpark

Der Koli-Nationalpark, gelegen in Ostfinnland nahe der Stadt Lieksa in der Region Nordkarelien, zählt zu den bekanntesten Nationallandschaften des Landes. Obwohl er flächenmäßig klein ist, ist er reich an Natur- und Kulturerbe.

Der Park ist bekannt für seine markanten weißen Quarzitfelsen, traditionelle Brandrodungswälder und den weiten, fast unberührten Pielinen-See. Seine hohen Hügel und weiten Ausblicke haben Generationen finnischer Künstler, Fotografen und Naturliebhaber inspiriert.

Der Ukko-Koli, der bekannteste Hügel der Gegend, bietet ein Panorama über den Pielinen-See – eine Landschaft, die tief in der finnischen Kulturvorstellung verwurzelt ist. Dieser Ausblick ist ein wiederkehrendes Motiv in der finnischen Kunst und ein Symbol der nationalen Identität.

Die Bedeutung von Koli reicht über seine visuelle Schönheit hinaus. Einst eine heilige Stätte, gewann das Gebiet später an Bedeutung für die traditionelle Landwirtschaft und wurde Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts ein beliebtes Ziel finnischer Künstler. Die umliegende Region war schon lange ein Zentrum lokaler Kultur und Tradition.

Weitere Informationen über den Koli-Nationalpark finden Sie unter:
https://www.luontoon.fi/en/destinations/koli-national-park

Foto: Discovering Finland

Wenn auf dieser Seite ein Unternehmen vorgestellt wird, stammen die Fotos vom Unternehmen. Bitte überprüfen Sie die Urheberrechte direkt bei ihnen.
Koli 83960 FI
Get directions