Nationalpark Kauhaneva-Pohjankangas

Der Nationalpark Kauhaneva-Pohjankangas ist ein faszinierendes Naturgebiet an der Grenze zwischen Südösterbotten und Satakunta. Die Landschaft zeichnet sich durch einen eindrucksvollen Kontrast zwischen trockenen, von Kiefern dominierten Wäldern und weiten offenen Mooren aus, wobei das Kauhaneva-Moor besonders hervortritt. Dieses Hochmoor bildet zusammen mit den umliegenden Moorgebieten ein bedeutendes Naturensemble mit hohem ökologischem Wert.

Der Park ist als Ramsar-Gebiet ausgewiesen, was seine Bedeutung als geschütztes Feuchtgebiet unterstreicht. Feuchtgebiete gehören zu den weltweit gefährdetsten Ökosystemen, und dieser Status betont die Notwendigkeit ihres Schutzes. Kauhaneva-Pohjankangas ist eines von mehreren solchen Gebieten in Finnland und Teil eines internationalen Netzwerks ökologisch wertvoller Feuchtgebiete.

Die Naturgeschichte der Region umfasst uralte geologische Strukturen sowie eine Vielzahl von Wald- und Moorlebensräumen. Im Laufe der Zeit haben natürliche Kräfte wie Wasserströmungen und Bodenerosion die Landschaft geformt und abwechslungsreiche Vegetation sowie üppige Uferwälder hervorgebracht. Diese dynamischen Prozesse prägen das Gebiet auch heute noch.

Besucher schätzen die ruhige Atmosphäre und die Vielfalt der natürlichen Umgebungen. Ob man sich von den weiten Mooren faszinieren lässt, von märchenhaften Wäldern verzaubert wird oder einfach einen Moment der Stille in der Natur sucht – der Nationalpark Kauhaneva-Pohjankangas bietet zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis.

Weitere Informationen zum Nationalpark Kauhaneva-Pohjankangas finden Sie unter:
https://www.luontoon.fi/de/zielgebiete/kauhaneva-pohjankangas-nationalpark

Foto: Von Clem23 – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4385195

Wenn auf dieser Seite ein Unternehmen vorgestellt wird, stammen die Fotos vom Unternehmen. Bitte überprüfen Sie die Urheberrechte direkt bei ihnen.
Karvia 39930 FI
Get directions