Pallas-Yllästunturi Nationalpark
Der Nationalpark Pallas–Yllästunturi befindet sich in Finnisch-Lappland und erstreckt sich über die Gemeinden Enontekiö, Muonio, Kittilä und Kolari. Dieses weitläufige Schutzgebiet liegt im Herzen Westlapplands und bietet einige der bekanntesten Fjälllandschaften Finnlands.
Die Landschaft ist geprägt von sanft ansteigenden Fjälls, die von unberührten Wäldern und Mooren umgeben sind. Die Silhouetten der Fjälls sind nahezu überall sichtbar und verleihen der abwechslungsreichen und sauberen Natur ihren besonderen Reiz. Die malerischen Pallastunturi-Fjälls sind so bekannt für ihre Schönheit, dass sie offiziell zu den finnischen Nationallandschaften zählen.
Pallas–Yllästunturi ist der drittgrößte Nationalpark Finnlands. Er entstand durch die Zusammenlegung des früheren Nationalparks Pallas–Ounastunturi mit dem Naturschutzgebiet Ylläs–Aakenus, wodurch sich seine Fläche verdoppelte. Der südlichste Fjäll der Kette, Yllästunturi, liegt außerhalb der Parkgrenzen und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Der höchste Punkt im Park ist der Fjäll Taivaskero mit 807 Metern Höhe. Im Norden eröffnet sich der Blick auf die sanft hügelige Hochlandlandschaft der Ounastunturi-Fjälls.
Weitere Informationen: https://www.luontoon.fi/en/destinations/pallas-yllastunturi-national-park
Foto: Visit Ylläs / Eetu Leikas