Patvinsuo-Nationalpark
Der Patvinsuo-Nationalpark liegt in Nordkarelien im Osten Finnlands, in den Gemeinden Lieksa und Ilomantsi nahe der östlichen Grenze. Er ist ein ruhiges Reiseziel, das für seine naturbelassene Wildnis bekannt ist.
Der Park hat internationale Bedeutung als Schutz- und Forschungsgebiet für Moore. Zudem beherbergt er uralte Wälder und klare Wasserläufe mit langen, sandigen Ufern. Die Landschaft bietet ein beeindruckendes Beispiel unberührter natürlicher Schönheit.
Der Bär, das Wappentier des Patvinsuo-Nationalparks, ist in der Gegend stark vertreten, wird jedoch aufgrund seines scheuen Wesens nur selten gesehen. Der Park beheimatet auch eine Vielzahl von Vogelarten, darunter Schwäne, Kraniche, Gänse, Wasservögel, Raufußhühner und Greifvögel.
Ein Highlight des Parks ist der Urwald von Autiovaara, der seit über hundert Jahren ungestört wachsen darf. Zwischen uralten Fichten und Kiefern mit Bartflechten gedeihen auch große Espen. Der See Suomunjärvi liegt in einem Höhenrücken, der am Ende der letzten Eiszeit entstanden ist. Er besitzt etwa zehn Inseln mit verschlungenen Buchten und rund 24 Kilometer sandiges Ufer.
Der Patvinsuo-Nationalpark verfügt über eine blühende Bärenpopulation. Auch wenn die Tiere selten zu sehen sind, zeugen ihre Spuren oft von ihrer Anwesenheit – stille Hinweise auf den heimlichen Herrscher des Waldes.
Weitere Informationen: https://www.luontoon.fi/en/destinations/patvinsuo-national-park
Foto: Public Domain, Creative Commons