Petkeljärvi-Nationalpark
Der Petkeljärvi-Nationalpark ist malerisch. Von den schmalen, schönen Höhenrücken des Parks eröffnet sich ein bezaubernder Blick auf die funkelnden Seen des Nationalparks. Mit Kiefern bewachsene Eiszeit-Sandrücken erheben sich über die klaren, blauen Seen in dieser herrlichen Region an Finnlands östlicher Grenze.
Ein Höhepunkt in der Nähe des Parks ist das lebendige und malerische alte karelische Dorf Möhkö, das unbedingt einen Besuch wert ist. Auch die bewegte Geschichte der Region im Zweiten Weltkrieg ist von Interesse.
Die Höhenrücken rund um den Petkeljärvi-See gehören zu einer geologischen Formation, die sich über Dutzende von Kilometern erstreckt – von Tolvajärvi im russischen Karelien über Petkeljärvi und Putkela bis nach Ilomantsi, südlich des Koitere-Sees. Die Wälder im Petkeljärvi-Nationalpark dürfen sich natürlich entwickeln. Die meisten Bäume dort sind kräftige, über 150 Jahre alte Kiefern. Die dickborkigen Kiefern, die ihr Wachstum bereits eingestellt haben, sind über 200 Jahre alt.
Ein Gefühl von Wildnis im Sommer vermittelt der Prachttaucher – das Wappentier des Petkeljärvi-Nationalparks. Der Prachttaucher kommt in ganz Finnland auf klaren, abgelegenen Seen vor.
Weitere Informationen: https://www.luontoon.fi/en/destinations/petkeljarvi-national-park
Foto: von kallu – ursprünglich veröffentlicht auf Flickr als Kuikan kierros, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6274434