Urho Kekkonen Nationalpark

Der Urho-Kekkonen-Nationalpark erstreckt sich östlich vom Ferienort Saariselkä durch die Wildnis Lapplands bis an die russische Grenze. Der abgelegene Fjell Korvatunturi ist unter den Finnen als Wohnort des Weihnachtsmanns bekannt. In den Wintermonaten wird der Himmel vom Polarlicht erleuchtet, im Sommer scheint die Mitternachtssonne.

Der Urho-Kekkonen-Nationalpark gehört zu den größten Schutzgebieten Finnlands. Die riesige Fläche des Parks umfasst beeindruckende Fjells, weite aapamoore und abgeschiedene Wälder. Rentierwirtschaft, Jagd und Fischfang haben in dieser Region lange Traditionen. Davon zeugen Fallgruben, Rentierzäune, Hirtenhütten und restaurierte Siedlungen der Koltta-Saamen. Die Rentierhaltung ist bis heute die wichtigste Lebensgrundlage in der Region.

Im Park leben über 20 Säugetierarten. Große Raubtiere wie Braunbär, Vielfraß, Wolf und Luchs halten sich in den abgelegeneren Gebieten auf. Häufiger begegnet man Rentieren, Hasen, Elchen und Füchsen. Außerdem sind Spitzmäuse und Wühlmäuse im Park heimisch – ebenso wie Marder, Hermeline und Mauswiesel, die auf die kleinen Nager Jagd machen.

Weitere Informationen: https://www.luontoon.fi/en/destinations/urho-kekkonen-national-park

Foto: J. Albert Vallunen, CC BY-SA 2.5 (Bild zugeschnitten)
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1754382

Wenn auf dieser Seite ein Unternehmen vorgestellt wird, stammen die Fotos vom Unternehmen. Bitte überprüfen Sie die Urheberrechte direkt bei ihnen.
Inari FI
Get directions